Die Wirkung undichter Bauteile wird häufig unterschätzt. Anströmender Wind erzeugt an der Gebäudehülle Unter- und Überdruck, der die warme Raumluft aus dem Gebäude abzieht.
Die Folge sind hohe Wärmeverluste und Bauschäden durch Feuchtanreicherung im Bauteil. Bei niedrigen Außentemperaturen kühlt die feuchtwarme Raumluft beim Ausströmen durch undichte Bereiche und Bauteilabschlüsse (z.B. Außenwand/Fensteranschluss) ab. Erreicht sie dabei den Taupunkt, fällt Feuchtigkeit aus. Langfristig durchnässen die Bauteile, Wärmedämmstoffe verlieren ihre Wirkung.